Faq: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.kometin.at
(Leere Seite erstellt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


Ergänzungen:
# '''Verein:''' Als '''gemeinnützig''' gilt ein Verein, der ausschließlich und unmittelbar Zwecke erfüllt, mit denen die Allgemeinheit auf geistigem, kulturellem, sittlichem oder materiellem Gebiet gefördert wird. [https://igkultur.at/service/vereinsrecht Link zu Infos über Kulturvereine von IG Kultur]
#* Unsere Vereinssatzung findest du unter den [[Wichtige Dokumente#Vereinsstatuten|wichtigen Dokumenten]]
# '''Commoning:'''
#* Muster des Commoning: https://commons-institut.org/2020/kartenset-muster-des-commoning
#* [https://www.youtube.com/watch?v=wmLLg9UpRPk Link zu einem 31 Minuten Youtube-Video zu die Macht des Commoning von Silke Helfrich]
#* [https://www.youtube.com/watch?v=pVoV_785KuI Link zu 2 Minuten Youtube-Video zu what is Commoning]
#* Buch: "Commons - Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat" von Silke Helfrich und Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.)
#** vorhanden an der ReSoWi - Bibliothek Graz : https://unikat.uni-graz.at/primo-explore/search?query=any,contains,commons%20f%C3%BCr%20eine%20neue%20politik&tab=default_tab&search_scope=Gesamtbestand&sortby=date&vid=UGR&facet=frbrgroupid,include,638350199&offset=0
# '''Organisation-Handbuch:''' Hast du Interesse an Selbstorganisation? oder suchst du Tipps für die Organisation deines eigenen Kollektivs, Gruppe, Freiraum. Hier gibt es ein tolles Handbuch mit einer Menge Tipps. [https://organisiert-euch.org/tools ORGANISIERT EUCH!]
<h3>Arten der Mitgliedschaft:</h3>
<table class="gruppenmitgliedschaft">
    <tr class="gruppenarten">
        <th class="thema"></th>
        <th>Personen-Mitgliedschaft</th>
        <th>Gruppen-Mitgliedschaft</th>
        <th>Sternschnuppen-Mitgliedschaft</th>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Zeit</td>
        <td>unbefristet</td>
        <td>unbefristet</td>
        <td>befristet, max. 4 Monate</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Nutzungsrecht</td>
        <td>unbeschränkt außer es findet eine Veranstaltung statt</td>
        <td>individuelle Vereinbarung (abhängig von Gruppengröße)</td>
        <td>beschränkt auf die vereinbarten Termine</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Orga-Treffen</td>
        <td>Pflicht nach Möglichkeit teilzunehmen</td>
        <td>keine Pflicht teilzunehmen, aber Einladung besteht. Bei Nichtteilnahme Protokoll lesen.</td>
        <td>keine Pflicht teilzunehmen</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Kündigungsfrist</td>
        <td>2 Monate</td>
        <td>2 Monate</td>
        <td>keine, kann jederzeit beendet werden</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Berechtigung zum Abschluss eines Probemitgliedsvertrages mit einer anderen Person</td>
        <td>ja</td>
        <td>nein</td>
        <td>nein</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Aufgaben</td>
        <td>Übernahme von einer oder mehreren Aufgaben</td>
        <td>eine Gruppe sollte 1 - 2 Punkte der Putzliste erledigen im Monat, sie kann aber auch andere Aufgaben übernehmen</td>
        <td>keine, aber natürlich die Kometin sauber halten</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Beitrag</td>
        <td>Bestimmung in Biete-Runde</td>
        <td>Vereinbarung mit Kometin, mind. Richtwert</td>
        <td>nach Vereinbarung mit Kometin</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Formular zum Einstieg</td>
        <td>Social Contract</td>
        <td>Social Contract</td>
        <td>Sternschnuppen - Social Contract</td>
    </tr>
    <tr>
        <td class="thema">Aufnahme als Mitglied</td>
        <td>Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat</td>
        <td>Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat</td>
        <td>Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe</td>
    </tr>
</table>

Version vom 27. März 2025, 23:43 Uhr




Ergänzungen:

  1. Verein: Als gemeinnützig gilt ein Verein, der ausschließlich und unmittelbar Zwecke erfüllt, mit denen die Allgemeinheit auf geistigem, kulturellem, sittlichem oder materiellem Gebiet gefördert wird. Link zu Infos über Kulturvereine von IG Kultur
  2. Commoning:
  3. Organisation-Handbuch: Hast du Interesse an Selbstorganisation? oder suchst du Tipps für die Organisation deines eigenen Kollektivs, Gruppe, Freiraum. Hier gibt es ein tolles Handbuch mit einer Menge Tipps. ORGANISIERT EUCH!


Arten der Mitgliedschaft:

Personen-Mitgliedschaft Gruppen-Mitgliedschaft Sternschnuppen-Mitgliedschaft
Zeit unbefristet unbefristet befristet, max. 4 Monate
Nutzungsrecht unbeschränkt außer es findet eine Veranstaltung statt individuelle Vereinbarung (abhängig von Gruppengröße) beschränkt auf die vereinbarten Termine
Orga-Treffen Pflicht nach Möglichkeit teilzunehmen keine Pflicht teilzunehmen, aber Einladung besteht. Bei Nichtteilnahme Protokoll lesen. keine Pflicht teilzunehmen
Kündigungsfrist 2 Monate 2 Monate keine, kann jederzeit beendet werden
Berechtigung zum Abschluss eines Probemitgliedsvertrages mit einer anderen Person ja nein nein
Aufgaben Übernahme von einer oder mehreren Aufgaben eine Gruppe sollte 1 - 2 Punkte der Putzliste erledigen im Monat, sie kann aber auch andere Aufgaben übernehmen keine, aber natürlich die Kometin sauber halten
Beitrag Bestimmung in Biete-Runde Vereinbarung mit Kometin, mind. Richtwert nach Vereinbarung mit Kometin
Formular zum Einstieg Social Contract Social Contract Sternschnuppen - Social Contract
Aufnahme als Mitglied Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe