Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.kometin.at
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<style>
<style>
:root {
  --form-control-color: rebeccapurple;
  --form-control-disabled: #959495;
}
input[type="checkbox"] {
  /* Add if not using autoprefixer */
  -webkit-appearance: none;
  /* Remove most all native input styles */
  appearance: none;
  /* For iOS < 15 */
  background-color: var(--form-background);
  /* Not removed via appearance */
  margin: 0;
  font: inherit;
  color: currentColor;
  width: 1.15em;
  height: 1.15em;
  border: 0.15em solid currentColor;
  border-radius: 0.15em;
  transform: translateY(-0.075em);
  display: grid;
  place-content: center;
}


</style>
</style>
Zeile 52: Zeile 25:
</form>   
</form>   


<p id="geschafft"> nachricht  </p>
<html>
<h1></h1>
<form action="/action_page.php">
  <input type="checkbox" id="room" name="room" value="room">
  <label for="room">Alle Räumlichkeiten zeigen: Garten, Küche, Wohnzimmer, Atelier, Badezimmer</label><br>
  <input type="checkbox" id="vehicle2" name="vehicle2" value="Car">
  <label for="vehicle2"> I have a car</label><br>
  <input type="checkbox" id="vehicle3" name="vehicle3" value="Boat">
  <label for="vehicle3"> I have a boat</label><br><br>
  <input type="submit" value="Submit">
</form>
<script>
var room = document.getElementById("room").checked;
let checkbox = document.querySelector("input[id=room]");
checkbox.addEventListener('change', function() {
  if (this.checked) {
    console.log("room is checked..");
  } else {
    console.log("room is not checked..");
  }
});
<script type="text/javascript"> 
function ValidatePetSelection() 
var geschafft = document.getElementsById("geschafft");
    var checkboxes = document.getElementsByName("favorite_pet"); 
    var numberOfCheckedItems = 0; 
    for(var i = 0; i < checkboxes.length; i++) 
    { 
        if(checkboxes[i].checked) 
            numberOfCheckedItems++; 
    } 
    if(numberOfCheckedItems === 3) 
    { 
        geschafft.text = "supa";
        return false; 
    } 
</script>
</script>
</html>
</html>
# Kometin finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mitgliedsbeiträge sind keine Miete, Entgelt für die Nutzung der Kometin!  
# Kometin finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mitgliedsbeiträge sind keine Miete, Entgelt für die Nutzung der Kometin!  
# https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation : Selbstorganisation ist eine Form der Systementwicklung, bei der formgebende oder gestaltende Einflüsse bei der „Evolution“ von Systemen von seinen Elementen selbst ausgehen. oda so ähnlich 😉
# https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation : Selbstorganisation ist eine Form der Systementwicklung, bei der formgebende oder gestaltende Einflüsse bei der „Evolution“ von Systemen von seinen Elementen selbst ausgehen. oda so ähnlich 😉
# Um die Herausforderungen der Selbstorganisation werden Aufgaben fair verteilt. Als Mitglied übernimmt man eine oder mehrere Aufgaben.
# Um die Herausforderungen der Selbstorganisation werden Aufgaben fair verteilt. Als Mitglied übernimmt man eine oder mehrere Aufgaben.

Version vom 29. Februar 2024, 13:20 Uhr

<style>

</style>

Checkliste Räumlichkeiten zeigen
Unterscheidung zwischen allgemeinen Gegenständen und privaten
Finanzierung der Kometin -> Wir sind ein Kulturverein 1)
Spendengläser , Getränke-Stricherliste, Einkaufs-liste zeigen
Momo und Killing vorstellen, zeigen wo Katzenleckerlis sind
Selbstorganisation erklären Heterarchie statt Hierarchie siehe 2)
Eigenverantwortung erklären -> gemeinsame Nutzung und Verwaltung
Aufgabenverteilung erklären 3)

  1. Kometin finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mitgliedsbeiträge sind keine Miete, Entgelt für die Nutzung der Kometin!
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation : Selbstorganisation ist eine Form der Systementwicklung, bei der formgebende oder gestaltende Einflüsse bei der „Evolution“ von Systemen von seinen Elementen selbst ausgehen. oda so ähnlich 😉
  3. Um die Herausforderungen der Selbstorganisation werden Aufgaben fair verteilt. Als Mitglied übernimmt man eine oder mehrere Aufgaben.