Test

Aus wiki.kometin.at


Checkliste Räumlichkeiten zeigen
Unterscheidung zwischen allgemeinen Gegenständen und privaten
Finanzierung der Kometin -> Wir sind ein Kulturverein 1)
Spendengläser , Getränke-Stricherliste, Einkaufs-liste zeigen
Momo und Killing vorstellen, zeigen wo Katzenleckerlis sind
Selbstorganisation erklären Heterarchie statt Hierarchie siehe 2)
Eigenverantwortung erklären -> gemeinsame Nutzung und Verwaltung
Aufgabenverteilung erklären 3)
Mitgliedschaftsregeln erklären 4)

Du hast es geschafft!☄️

  1. Kometin finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Mitgliedsbeiträge sind keine Miete, Entgelt für die Nutzung der Kometin!
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation : Selbstorganisation ist eine Form der Systementwicklung, bei der formgebende oder gestaltende Einflüsse bei der „Evolution“ von Systemen von seinen Elementen selbst ausgehen. oda so ähnlich 😉
  3. Um die Herausforderungen der Selbstorganisation werden Aufgaben fair verteilt. Als Mitglied übernimmt man eine oder mehrere Aufgaben.
B1) # Berechtigung zum Abschluss eines Probemitgliedsvertrages
  1. Entscheidung über Mitgliedschaft nächstes oder übernächstes Treffen
  2. Nutzungsrecht innerhalb der Rahmenbedingungen außer eine Veranstaltung/
  3. Pflicht nach Möglichkeit an den monatlichen Orga-Treffen teilzunehmen
  4. selbstständig Verantwortung fdür die Räume und Organisation der Kometin
  5. Kündigungsfrist 2 Monate
  6. Beendigung durch Orga-Beschluss
<tab name="Bar">Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.