Kometin-FAQ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.kometin.at
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Text angepasst bei: Intro, Was ist & Wie organisiert) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<!-- Hier sind die INTERNAL STYLES --> | <!-- Hier sind die INTERNAL STYLES --> | ||
<style> | <style> | ||
#alien-container { | #alien-container { | ||
Zeile 512: | Zeile 510: | ||
<!-- Der Einleitungstext ganz oben --> | <!-- Der Einleitungstext ganz oben --> | ||
<h1> | <h1> FAQ</h1> | ||
<p> | <p> | ||
Hier findest du die | Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Kometin ganz kurz und komprimiert. Wenn weitere Fragen auftauchen kannst du dich gerne an andere Mitglieder, wie z.B. deinen Buddy wenden. | ||
</p> | </p> | ||
Zeile 523: | Zeile 521: | ||
<legend style="font-size: 30px; text-align:center; width:100%;background-color: #82b9d9; color:white;"> | <legend style="font-size: 30px; text-align:center; width:100%;background-color: #82b9d9; color:white;"> | ||
Grundlegendes zur Kometin | |||
</legend> | </legend> | ||
<br/> | <br/> | ||
<!-- 1 .FRAGE : RÄUMLICHKEITEN DER KOMETIN --> | <!-- 1 .FRAGE : WAS IST DIE KOMETIN --> | ||
<h4 class="grundlegende-fragen" > | |||
1. Was ist die Kometin? | |||
</h4> | |||
<br> | |||
<details id="detailsSection1"> | |||
<summary>⬇ Klicke hier für Informationen</summary> | |||
<!-- 1. AUFZÄHLUNG : WAS IST DIE KOMETIN --> | |||
<div class="list-todo" > | |||
<ul > | |||
<li> | |||
<strong>eine Gemeinschaft von Menschen, die Raum brauchen.</strong> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Wir organisieren auf Augenhöhe und gemeinsam. | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</li> | |||
<li> | |||
ein <a href="/Freiraum" title="Freiraum"><strong>Freiraum</strong></a> | |||
</li> | |||
<li> | |||
eine <strong>Selbstorganisation</strong> von Gleichrangigen | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Selbstorgansation ist nicht einfach und steckt voller | |||
<strong>Herausforderungen:</strong> <br> | |||
<div style="margin-left:10px; border: 4px solid white; padding: 5px;" > | |||
<img src="https://wiki.kometin.at/images/2/2b/Herausforderung.png" style="height: 30px; width: auto;" | |||
alt="herausforderung-icon"> | |||
Wer entscheidet? Wie werden Informationen weitergegeben? Wie gehen wir damit um, dass jede Person unterschiedliche Ressourcen hat? Wie schaffen wir es das sich jede*r wohlfühlt bei der Organisation und Entscheidungen? usw. | |||
</div> | |||
</li> | |||
<li> | |||
Daher haben wir mehrere <strong>Lösungsstrategien:</strong> <br> | |||
<div style="margin-left:10px; border: 4px solid white; padding: 5px;"> | |||
<img src="https://wiki.kometin.at/images/d/d1/Losung.png" style="height: 30px; width: auto;" | |||
alt="herausforderung-icon"> | |||
klare Grenzen, monatliches Orga-Treffen , Biete-runde, Aufgabenverteilung, 5 Finger Konsent Methode, keine anonyme Mitgliedschaft | |||
</div> | |||
</li> | |||
<li> | |||
Eine besonders wichtige Lösungsstrategie ist, dass es bei uns <strong>keine anonyme Mitgliedschaft:</strong> gibt: | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Unsere Organisation ist darauf aufgebaut, dass wir uns gegenseitig kennen. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Dies soll vor allem gewährleisten, dass sich jede Person sicher und wohl fühlt. | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</li> | |||
<li> | |||
ein <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Commons" title="Freiraum"><strong>Commons:</strong></a> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
eine Ressource (Code, Wissen, Nahrung, Energiequellen, Wasser, Land, Zeit u. a.), die aus selbstorganisierten Prozessen des gemeinsamen bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens und/oder Nutzens (Commoning) hervorgehen. | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</li> | |||
<li> | |||
ein <a href="https://igkultur.at/service/vereinsrecht" title="Kulturverein"><strong>Kulturverein</strong></a> | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</details> | |||
<br/> | |||
<!-- ENDE 1.TEIL WER IST DIE KOMETIN--> | |||
<!-- 2 .FRAGE : RÄUMLICHKEITEN DER KOMETIN --> | |||
<h4 class="grundlegende-fragen" > | <h4 class="grundlegende-fragen" > | ||
2. Was sind die Räumlichkeiten der Kometin? | |||
</h4> | </h4> | ||
<br> | <br> | ||
<details id=" | <details id="detailsSection2" style="margin-left: 50px;"> | ||
<summary>⬇ Klicke hier für Informationen</summary> | <summary>⬇ Klicke hier für Informationen</summary> | ||
<div class="list-todo" > | <div class="list-todo" > | ||
Zeile 574: | Zeile 665: | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 622: | Zeile 714: | ||
<!-- ENDE | <!-- ENDE 2.TEIL RÄUMLICHKEITEN DER KOMETIN --> | ||
Zeile 792: | Zeile 789: | ||
</ul> | </ul> | ||
</li> | </li> | ||
</ul> | </ul> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 804: | Zeile 795: | ||
<!-- ENDE 3 TEIL FINANZEN DER KOMETIN --> | <!-- ENDE 3 TEIL FINANZEN DER KOMETIN --> | ||
<!-- 4 .FRAGE : ORGANISATION KOMETIN --> | <!-- 4 .FRAGE : ORGANISATION KOMETIN --> | ||
Zeile 831: | Zeile 818: | ||
durch das monatliche Orga-Treffen: | durch das monatliche Orga-Treffen: | ||
</strong> | </strong> | ||
<ul> | |||
<li> | <li> Findet 1x pro Monat: Datum & Uhrzeit werden gemeinsam ausgewählt. </li> | ||
<li> Diese Treffen sind unser zentrales Entscheidungsorgan: In der Regel werden alle wichtigen Entscheidungen hier getroffen. </li> | |||
<li> Alle Mitglieder sollten nach Möglichkeit anwesend sein. </li> | |||
<li> | <li> Auch Probemitglieder sollen in ihrer Probezeit teilnehmen, um unsere Mitglieder und unsere Abläufe kennenzulernen. </li> | ||
<li> Siehe auch <a href="/Regeln_der_Kometin#Das_Orga-Treffen:_Teil_D" title="Regeln zum Orga-Treffen"> Teil D der Rahmenbedingungen der Kometin </a> </li> | |||
</ul> | |||
<li> | |||
Probemitglieder | |||
Teil D der Rahmenbedingungen der Kometin | |||
</li> | </li> | ||
<li> | <li> | ||
<strong> mit 3 Signalgruppen:</strong> (<a href="https://signal.org/de/" title="kometin.at">Signal-Software</a>) | <strong> mit 3(+) Signalgruppen:</strong> (<a href="https://signal.org/de/" title="kometin.at">Signal-Software</a>) | ||
<ul> | <ul> | ||
<li> Signalgruppe 'Die Kometin Orga': Intern. Für Themen die: Alle betreffen, wichtig sind und schnelle Antworten benötigen. </li> | |||
<li> Signalgruppe 'Die Kometin Orga' | <li> Signalgruppe 'Kometinnenschweif': Intern. Offene Quatschgruppe: für offene Anliegen auch abseits der Kometin, Katzen-Fotos, und alles andere. </li> und | ||
<li>Signalgruppe 'Kometinnenschweif' | <li> Signalgruppe 'Tage der Kometin' (Kometinnen-Events): Offen. Diese Gruppe ist ein Werbekanal nach außen. Die Gruppe ist für alle Interessierten offen – auch Personen die nicht Mitglied des Vereins sind. Hier posten nur verantwortliche Gruppen-Admins zu offenen Veranstaltungen für alle. </li> | ||
<li> Signalgruppe 'Tage der Kometin' (Kometinnen-Events | <li> Signal- Projektgruppen: Intern. Wenn wir als Kollektiv neue Projekte starten, wird, bei Bedarf, eine eigene Gruppe eröffnet. In dieser können sich jene austauschen, die aktiv am Projekt teilhaben möchten. </li> | ||
</ul> | </ul> | ||
</li> | </li> | ||
<li> | <li> | ||
<strong>mit 3 Pads </strong> (<a href="https://etherpad.org/" title="Etherpad">Etherpad-Software</a> über <a href="https://info.graz.social/dienste/tools/" title="Graz Social Tools">Graz-Social-Tools</a>) | <strong> mit 3 Pads </strong> (<a href="https://etherpad.org/" title="Etherpad">Etherpad-Software</a> über <a href="https://info.graz.social/dienste/tools/" title="Graz Social Tools">Graz-Social-Tools</a>) | ||
<ul> | <ul> | ||
<li>Orga Pad | <li> Orga Pad </li> | ||
<li>Events Pad (Reservierung der Kometin),</li> | <li> Events Pad (Reservierung der Räumlichkeiten der Kometin),</li> | ||
<li> Protokoll Pad (Vorbereitung vom Orga-Treffen -> selbst | <li> Protokoll Pad (Vorbereitung vom Orga-Treffen -> Tagesordnungspunkte selbst eintragen! Ideen, Vorschläge, Regeländerungen, Probleme, ect.) </li> | ||
</ul> | </ul> | ||
</li> | </li> | ||
<li> | <li> mit unserer <a href="https://kometin.at" title="kometin.at"><strong>Webseite</strong></a> (<a href="https://de-at.wordpress.org/" title="Wordpress">Wordpress-Software</a>) </li> | ||
<li> mit unserem (<a href="/Hauptseite" title="Wiki"><strong>Wiki</strong></a> (<a href="https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de" title="Media-Wiki">Media-Wiki-Software</a>) </li> | |||
<li> | <li> mit unserer <a href="https://cloud.kometin.mur.at/login" title="Kometinnencloud"><strong>Kometinnen-Wolke:</strong></a> | ||
In unserer Kometinnen-Wolke sind alle unsere Dateien gespeichert. (<a href="https://nextcloud.com/de/" title="Nextcloud">Nextcloud-Software</a>) | In unserer Kometinnen-Wolke sind alle unsere Dateien gespeichert. (<a href="https://nextcloud.com/de/" title="Nextcloud">Nextcloud-Software</a>) | ||
</li> | </li> | ||
<li> | <li> über <a href="https://events.graz.social/@diekometin" title="events-graz social"><strong>Events.Graz.Social</strong></a> werden unsere Veranstaltungen organisiert (<a href="https://joinmobilizon.org/en/" title="Mobilizon">Mobilizon-Software</a> und über das <a href="https://wordpress.org/plugins/mobilizon-mirror/" title="Mobilizon">Mobilizon-Mirror-Wordpress-Plugin</a> zu unserer Webseite verbunden) </li> | ||
</li> | |||
</ul> | </ul> |
Version vom 7. Februar 2025, 15:03 Uhr
FAQ
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Kometin ganz kurz und komprimiert. Wenn weitere Fragen auftauchen kannst du dich gerne an andere Mitglieder, wie z.B. deinen Buddy wenden.



Du hast es geschafft!☄️
Ergänzungen:
- Verein: Als gemeinnützig gilt ein Verein, der ausschließlich und unmittelbar Zwecke erfüllt, mit denen die Allgemeinheit auf geistigem, kulturellem, sittlichem oder materiellem Gebiet gefördert wird. Link zu Infos über Kulturvereine von IG Kultur
- Unsere Vereinssatzung findest du unter den wichtigen Dokumenten
- Commoning:
- Muster des Commoning: https://commons-institut.org/2020/kartenset-muster-des-commoning
- Link zu einem 31 Minuten Youtube-Video zu die Macht des Commoning von Silke Helfrich
- Link zu 2 Minuten Youtube-Video zu what is Commoning
- Buch: "Commons - Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat" von Silke Helfrich und Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.)
- Organisation-Handbuch: Hast du Interesse an Selbstorganisation? oder suchst du Tipps für die Organisation deines eigenen Kollektivs, Gruppe, Freiraum. Hier gibt es ein tolles Handbuch mit einer Menge Tipps. ORGANISIERT EUCH!
Arten der Mitgliedschaft:
Personen-Mitgliedschaft | Gruppen-Mitgliedschaft | Sternschnuppen-Mitgliedschaft | |
---|---|---|---|
Zeit | unbefristed | unbefristed | befristet, max. 4 Monate |
Nutzungsrecht | unbeschränkt außer es findet eine Veranstaltung statt | beschränkt auf die vereinbarten Termine | beschränkt auf die vereinbarten Termine |
Orga-Treffen | Pflicht nach Möglichkeit teilzunehmen | keine Pflicht teilzunehmen, aber Einladung besteht. Bei Nichtteilnahme Protokoll lesen. | keine Pflicht teilzunehmen |
Kündigungsfrist | 2 Monate | 2 Monate | keine, kann jederzeit beendet werden |
Berechtigung zum Abschluss eines Probemitgliedsvertrages mit einer anderen Person | ja | nein | nein |
Aufgaben | Übernahme von einer oder mehreren Aufgaben | eine Gruppe sollte 1 - 2 Punkte der Putzliste erledigen im Monat, sie kann aber auch andere Aufgaben übernehmen | keine, aber natürlich die Kometin sauber halten |
Beitrag | Bestimmung in Biete-Runde | Vereinbarung mit Kometin, mind. Richtwert | nach Vereinbarung mit Kometin |
Formular zum Einstieg | Social Contract | Social Contract | Sternschnuppen - Social Contract |
Aufnahme als Mitglied | Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat | Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe nach min. einmonatigem Probemonat | Beschluss beim Orgatreffen oder in Signalgruppe |